Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice
Kontakt und Amtszeiten
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Volksbegehren und Unterstützungserklärungen
Gemeinde-Nachrichten
Stadterneuerung
Aktuelles
Rückblick
Arbeitskreise
Projekte
Veranstaltungen
STERN-Konzept
Fragebögen / Auswertungen
Müllabfuhrtermine
Fotogalerie
Inserate
Inserate
Meine Inserate
Mitarbeiter
Amtsleitung
Mitarbeiter
Abteilungen
Anfrage und E-Mail
Anfragen
Amtliche Termine
Zuständigkeiten
Abgaben und Tarife
Förderungen
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Wahlergebnisse
Verordnungen
Amtstafel
Bürgerbegutachtung
GR-Sitzungsprotokolle
Rechnungsabschluss
Voranschlag
Offener Haushalt
Amtssignatur
FORMULARE
Fundamt
Purgstaller Einkaufsgutschein
Digitaler Ortsplan
Gemeindebetriebe
Müllabfuhrkalender
Trinkwasseruntersuchung
Wahlen
Gemeinderatswahl 2025
Gemeinderatswahl 2020
Gemeinderatswahl 2015
Nationalratswahlen 2024
NÖ Landtagswahl 2023
Europawahl 2024
Lebenslagen
Impressum
Datenschutz
Leben in Purgstall
Bauen & Wohnen
Gesundheit & Soziales
Primärversorgungszentrum Purgstall
Verzeichnis der Ärzte und sozialen Einrichtungen
A-Z
Branchen
Suche
Apotheke Purgstall
Apothekendienst
Ärzte-Wochenenddienste
Frauenberatung Mostviertel
Tagesmütter Caritas
Wichtige Telefonnummern
Interessante Links
NÖ Sozialwegweiser im Internet
Tierärztedienst
Kindergärten, Schule und Bildung
Kindergarten
Kindergarten 1
Kindergarten 2
Kindergarten 3
Krabbelstube Himmelblau
Volksschule Purgstall
NÖ Mittelschule Purgstall
Polytechnische Schule Scheibbs
Nachmittagsbetreuung
Schulgemeinde Rogatsboden
Bücherei im Rathaus
Musikschulverband Erlauftal
Kontakt
Veranstaltungen
Fotogalerie
Standorte
Information Schnupperstunden
Lehrer/Instrumente
Unterrichtsformen mit Tarifen
Wettbewerbe
Prüfungen
Anmeldeformular für die Musikschule
Wissenswertes zur Gemeinde
Anfahrt
Lageplan und Luftaufnahmen
Sehenswürdigkeiten
Leitbild
Zahlen und Fakten
statistische Daten
Gemeindepartnerschaft
Geschichte
Bürgermeister 1849 - 2019
Ehrung Gemeinde
NÖ Ehrenzeichen
Ehrenzeichen Republik Österreich
Pfarre Purgstall
Verkehr & Mobilität
EMIL - Fahrtendienst
Gratis-Schnupperticket u. Online-Reservierungssystem
Öffentlicher Verkehr
Ostregion Routenplaner
Park & Ride
Radfahren in Purgstall
Taxi/Busunternehmen
Natur im Garten
Die „Natur im Garten“ Plakette
Gartenwissen
„Natur im Garten“ Telefon
Schaugärten
aktuelle Veranstaltungen
Partnerbetriebe und Gütesiegelprodukte
aktuelle Aktionen
Wirtschaft & Vereine
Wirtschaft
Verzeichnis
Branchen
Suche
Meine Wirtschaftsbetriebe
Interessante Links
Gründung findet Stadt
Immobiliensuche
Vereine
Verzeichnis
Branchen
Suche
Meine Vereine
Interessante Links
Meine Seite
Kirtag - Kirtagsanmeldung
Tourismus
Gastronomie
Verzeichnis
Branchen
Meine Gastronomie
Zimmernachweis
Zimmerpreisliste
Die Erlaufschlucht
Naturjuwel
Flora und Fauna
Exkursionen
Naturerlebnis - Weg
Fotogalerie
Impressum
The Erlaufcanyon
Natural Gem
Flora and Fauna
Field Trips
Nature Adventure Path
Photo Gallery
Imprint
Die Erlaufschlucht
Digitaler Ortsplan
Historischer Rundweg
Museen
Kurioseum
Museum im Ledererhaus
Erlauftaler Feuerwehrmuseum
Sehenswürdigkeiten
Freizeit- und Sporttipps
Ausflüge, Wander-, Rad- u. Reitwege
Bewegungsarena Purgstall
Kulturpark Eisenstraße
NÖ Landesausstellung 2015
Die Niederösterreich-Card
Videos
Kulturtipps in der Region
Erlebnistipps in der Region
Naturtipps in der Region
Bücherdorf Purgstall
Glasfaserausbau
Allgemeines
Kontakt
Leben in Purgstall
Bauen & Wohnen
Gesundheit & Soziales
Kindergärten, Schule und Bildung
Wissenswertes zur Gemeinde
Anfahrt
Lageplan und Luftaufnahmen
Sehenswürdigkeiten
Leitbild
Zahlen und Fakten
statistische Daten
Gemeindepartnerschaft
Geschichte
Bürgermeister 1849 - 2019
Ehrung Gemeinde
NÖ Ehrenzeichen
Ehrenzeichen Republik Österreich
Pfarre Purgstall
Verkehr & Mobilität
Natur im Garten
Sie sind hier:
Startseite
>
Leben in Purgstall
>
Wissenswertes zur Gemeinde
>
Leitbild
Leitbild
Der Bürgermeister und der Gemeinderat sind ständig darum bemüht, in Zusammenwirken mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde und unter Einbindung der Purgstaller Bevölkerung, die Lebensqualität für alle Einwohner unseres Ortes zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern.
Aktives Mitgestalten des Einzelnen ist Herausforderung und Freude zugleich. Die daraus gewonnenen persönlichen und gemeinsamen Erfolgserlebnisse werden uns helfen, die Zusammenhänge und künftigen Auswirkungen von ökologischen und ökonomischen Entwicklungen zu erkennen, um die sich daraus ergebenden, richtigen politischen Entscheidungen treffen zu können.
Die hohe Lebensqualität, die durch eine gesunde Umwelt wesentlich bestimmt wird, muss erhalten bzw. ausgebaut werden, die natürlichen Ressourcen durch globales Denken und kommunales Handeln bewahrt werden.
Die einzigartige Raumordnung des Erlauftales mit geschlossenen Ortschaften soll erhalten bleiben. Wir wollen unser Tal nicht zersiedeln.
Landwirtschaft, Industrie, Handel und Gewerbe sind ein integrierter Bestandteil der Entwicklung Purgstalls. Erfolgreiche Wirtschaftsbetriebe sind ein wesentlicher Faktor für die Sicherung und den Ausbau unserer Lebensqualität.
Es ist uns wichtig, aktive Vereine, Veranstaltungen, kirchliche Feste und dergleichen zu erhalten und zu fördern, weil sie im hohen Maße das kulturelle Leben in Purgstall prägen. Unser Freizeitangebot für die Jugend soll beitragen, sie zu ausgelichenen, fröhlichen Menschen zu machen.
Wir bekennen uns, so weit wie möglich, zur Betreuung unserer Kinder, alten und kranken Menschen im Familienverbund.
Wir wollen für eine gute Aus- und Weiterbilung der Jugend sorgen und dafür, dass sie dann auch Arbeit findet.
Die Grundlage für unsere kommunalpolitische Tätigkeit bilden die Gesetze unseres Staates.
Wir wollen aufgeschlossen sein gegenüber Neuem und sind bereit uns neuen Herausforderungen zu stellen.