Vorgeschichte
Die NÖ Landesregierung stellte 2009 fest, dass in der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf der Bedarf an zusätzlich zwei Kindergartengruppen ab dem Kindergartenjahr 2009/2010 dauerhaft zur Betreuung auch von Kindern ab 2,5 Jahren besteht. Zusätzlich wollte die Marktgemeinde Purgstall weitere Ausbaufläche für den zu erwartenden Bedarf schaffen.
Die angebotenene Liegenschaft des bisher viergruppigen NÖ Landeskindergarten, Pöchlarnerstr. 52, im Gesamtausmaß von 5.300 m² eignete sich für die Erweiterung dieses Kindergartens um drei bzw. vier Gruppen.

Im Gemeinderat wurde der Beschluss gefasst, das Kindergartengebäude aufzustocken und zu erweitern.
Der Purgstaller Architekt Walter Brandhofer wurde mit der Projektleitung betreut.
Aufgrund des Um- und Zubaues des Kindergarten war es notwendig, den bestehenden viergruppigen Kindergarten vorübergehend für ca. ein halbes Jahr in anderen Gebäuden (Pfarrzentrum, Musikschule) provisorisch unterzubringen.
Spatenstich:
Am 06.07.2009 erfolgte der Spatenstich für den Um- und Zubau des neuen Kindergartens:
Foto: gfGR Sissy Blecha, Vzbgm. Mag. Adolf Weilguny, GR Erika Teichmann, Ing. Dietmar Gindl, Bgm. Marianne Fallmann, gfGR Josef Ziervogl, GR Labg. Anton Erber, gfGR Ing. Dieter Bock, Kiga-Dir. Eva Maitz, Architekt Walter Brandhofer, Johann Wurzenberger
.JPG)
Abrissarbeiten beginnen...
Das gesamte Dachgeschoss wurde abgerissen.
Foto: Amtsleiter Franz Haugensteiner MSc und Bgm. Marianne Fallmann
![34.JPG]()
![38.JPG]()

![383.JPG]()

Im Erdgeschoss
wird fleißig gearbeitet ....
Bgm. Fallmann, Ing. Ditzer (Fa. MHB), Vizebgm. Ing. Bock und Architekt Brandhofer machen sich ein Bild vom Baufortschritt vorort ......

Aufstockarbeiten
gehen zügig voran .....